Grund- und Auffrischungskurs nach TRGS 529 und TRAS 120 bis
Wer Biogasanlagen sicher betreiben will, braucht mehr als Bauchgefühl: klare Prozesse, geschulte Augen – und den Fachkundenachweis. In unserer Schulung erhalten Sie genau das: kompaktes, praxisnahes Wissen nach den aktuellen Regelwerken TRGS 529 und TRAS 120 – inklusive schriftlicher Lernerfolgskontrolle und Zertifikat. Damit erfüllen Sie die Anforderungen an verantwortliche Personen im Betrieb von Biogasanlagen.
Das nehmen Sie mit:
- Explosionsschutz in Biogasanlagen: Zoneneinteilung, Zündquellenvermeidung, Explosionsschutzdokument & -konzept.
- Brandschutz: baulich/anlagentechnisch, feuergefährliche Arbeiten, Alarm- & Feuerwehrplan, Flucht- und Rettungswege.
- Gefahrstoffe & Gesundheitsschutz: Biogas-Kenngrößen (UEG/OEG, Zündtemperatur), Wirkung von H₂S/NH₃/CO₂, PSA & arbeitsmedizinische Vorsorge.
- Zusatz- & Hilfsstoffe sicher handhaben (z. B. Spurenelemente, Säuren): Lagerung, Dosierung, Hygiene.
- Notfälle souverän managen: Freimessen, Erste Hilfe, Leckagen beseitigen, Brände löschen; praxisnahe Checklisten.
- Instandhaltung mit System: Freigabeverfahren, Sicherungsposten, Arbeiten in Behältern/engen Räumen, Dichtheitsprüfungen.
- Besondere Einsatzstoffe: Annahme, Schnelltests, Dokumentation – rechtssicher nach TRGS 529.
Für wen ist die Schulung?
- Verantwortliche Person für den Betrieb und stellvertretende verantwortliche Person (TRAS 120 verlangt eine fachkundige Vertretung).
- Verantwortliche für Instandhaltung sowie für die Errichtung von Biogasanlagen.
- Betriebsleiter:innen, Sicherheitsfachkräfte, Betreiber-Personal und Dienstleister mit Aufgaben in Betrieb, Instandhaltung oder Stoffannahme.
Anmeldeschluss: 04.11.25 um 11 Uhr
Umweltstation Unterallgäu
Haid 20
87764 Legau
bis
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen